Pensionsplanung Schweiz
Mehr Zeit, aber weniger Geld - so verwirklichen sie ihren Traum
6/6/20241 min lesen


Pensionsplanung in der Schweiz: Sorgenfrei in den Ruhestand
Ordentliches Rentenalter in der Schweiz
Aktuelles Rentenalter: 65 Jahre für Männer, 64 Jahre für Frauen
Wichtiger Meilenstein: Markiert den Zeitpunkt, ab dem Anspruch auf die Altersrente besteht
Warum lohnt sich eine Pensionsplanung?
Sorgenfreier Ruhestand: Vermeidung finanzieller Engpässe im Alter
Finanzielle Sicherheit: Frühzeitige Planung für eine ausreichende Altersvorsorge
Überblick über die Finanzen: Bessere Kontrolle und frühzeitiges Ergreifen von Maßnahmen
Vorteile einer Pensionsplanung
Finanzielle Sicherheit im Alter
Erhaltung des Lebensstandards
Bessere Bewältigung unerwarteter Ausgaben
Mehr Freiheit für die schönen Dinge im Leben
Steuervorteile durch gezielte Planung
Steuern sparen mit Pensionsplanung
Steuerbegünstigte Vorsorgeprodukte: Säule 3a in der Schweiz
Vorteile: Reduzierte Steuerlast bei gleichzeitiger Altersvorsorge
Empfehlung: Fachkundige Beratung für optimale Nutzung
Rente oder Kapitalbezug?
Monatliche Rente:
Vorteile: Kontinuierliche Einkommensquelle
Nachteile: Geringere Flexibilität
Einmaliger Kapitalbezug:
Vorteile: Höhere Flexibilität
Nachteile: Keine garantierte kontinuierliche Einkommensquelle
Empfehlung: Sorgfältige Abwägung und ggf. professionelle Beratung
Nutzen der Pensionsplanung
Finanzielle Sicherheit im Alter
Erhaltung des Lebensstandards
Bessere Bewältigung unerwarteter Ausgaben
Steuervorteile
Optimale Planung der Renteneinkünfte
Fazit
Eine gründliche Pensionsplanung ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien Ruhestand. Sie bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, Ihre Renteneinkünfte optimal zu planen. Beginnen Sie frühzeitig mit Ihrer Pensionsplanung, um Ihren Traum von einem entspannten Ruhestand Schritt für Schritt zu verwirklichen.
© 2024. All rights reserved
Angebote
Fixkostensparen
Rechtliches


Switzerland